Autorenname: Daniela Frank

Vodafone Bußgeld DSGVO wegen Authentifizierung

Vodafone Bußgeld DSGVO: 45 Mio. € – Was heißt das jetzt für Unternehmen?

Das Vodafone Bußgeld DSGVO über insgesamt 45 Millionen Euro ist ein Lehrstück dafür, wie schnell mangelnde Steuerung von Auftragsverarbeitern und schwache Authentifizierungsprozesse in Kombination richtig teuer werden. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat am 3. Juni 2025 zwei Bußgelder gegen Vodafone verhängt: 15 Millionen Euro wegen unzureichender Überprüfung und Überwachung von […]

Vodafone Bußgeld DSGVO: 45 Mio. € – Was heißt das jetzt für Unternehmen? Weiterlesen »

Testbetrieb HR-Software DSGVO

Testbetrieb HR‑Software DSGVO

Testbetrieb HR‑Software DSGVO: Was das BAG‑Urteil vom 08.05.2025 jetzt konkret verlangt Der Testbetrieb HR‑Software DSGVO ist möglich – aber nur mit klarer Erforderlichkeitsprüfung, enger Datenliste und einer Betriebsvereinbarung, die in der Praxis gelebt wird. Das Bundesarbeitsgericht hat am 08.05.2025 (8 AZR 209/21) entschieden, dass Echtdaten im Test auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.

Testbetrieb HR‑Software DSGVO Weiterlesen »

Datenschutz in der Gastronomie: Eine Frau mit Kochmütze, die hinter einer Registrierkasse steht

Datenschutz in der Gastronomie: Was Sie als Betreiber jetzt wissen müssen

Warum ist Datenschutz in der Gastronomie überhaupt ein Thema? Klingt erstmal nach Bürokratie für Großkonzerne, oder? Aber Achtung: Auch Restaurants, Cafés und Imbisse verarbeiten täglich personenbezogene Daten – von Gästen, Mitarbeitern, Bewerbern und Lieferanten. Und genau da greift die DSGVO. Wer hier nicht sauber arbeitet, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch Imageschäden. In einer Branche,

Datenschutz in der Gastronomie: Was Sie als Betreiber jetzt wissen müssen Weiterlesen »

KI und Datenschutz

Datenschutz bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz – Praktische Tipps Einleitung Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet Unternehmen und Behörden viele Vorteile, bringt jedoch auch Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes mit sich. Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat eine Orientierungshilfe „Künstliche Intelligenz und Datenschutz“ veröffentlicht, die wertvolle Hinweise für den datenschutzkonformen Einsatz von KI-Anwendungen liefert. In

KI und Datenschutz Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner