DSGVO leicht verständlich erklärt.

Datenschutz umsetzen – warum das wichtig ist

Haben Sie sich das auch schon mal gefragt: Wie kann ich Datenschutz einfach umsetzen – ohne juristischen Ballast und mit echtem Nutzen? Die DSGVO ist klar: Unternehmen müssen personenbezogene Daten schützen. Aber der Weg dahin fühlt sich oft kompliziert und zeitaufwendig an. Genau hier setzt Ihr neues Praxis‑Duo an: das Buch „DSGVO einfach umsetzen? Mach’s wie Henry!“ und die Excel‑basierte Software „DSMS by Henry“. Gemeinsam helfen sie Ihnen, Datenschutzpflichten effizient und verständlich zu erledigen.

Wer braucht Infos und Tools für Datenschutz einfach umsetzen?

Datenschutzbeauftragte, Unternehmer, Fachabteilungen und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) suchen praxisnahe Informationen und Arbeitshilfen. Sie wollen wissen:

  • Welche Verarbeitungstätigkeiten müssen dokumentiert sein?
  • Wie erstelle ich Löschkonzepte oder Anwendungsübersichten?
  • Wie schaffe ich eine dauerhafte Integration in den Arbeitsalltag?

Sie brauchen Antworten – und dabei ist unser Ansatz gezielt auf Datenschutz umsetzen ausgelegt.

Wie funktioniert „Mach’s wie Henry!“?

Teil 1: Henry zeigt’s – praxisnah und ohne Umwege

In jedem Kapitel folgt Henry einer konkreten Verarbeitungstätigkeit „Erstellung betrieblicher Visitenkarten“. Er zeigt, wie Datenflüsse aufgebaut werden, welche Empfänger beteiligt sind und wie Risiken sichtbar gemacht werden. Das klingt trocken? Ganz im Gegenteil – Henry macht praxisnah und verständlich deutlich, wie Sie direkt umsetzen können. Keine juristischen Schleifen, sondern ein klarer Weg: Datenschutz umsetzen und das einfach!

Teil 2: Theorie kompakt erklärt

Warum ist welches Detail DSGVO‑relevant? Welche Rechtsgrundlage liegt zugrunde? Sie bekommen die juristischen Grundlagen, aber so erklärt, dass sie direkt praktisch anwendbar sind. Am Ende jedes Kapitels haben Sie nicht nur einen Teil Ihres Verarbeitungsverzeichnisses fertig – sondern auch verstanden, warum dieser Schritt essenziell ist.

E-Book über DSGVO Umsetzung

Wie unterstützt Sie die Excel‑Software „DSMS by Henry“?

Effizient, flexibel, benutzerfreundlich

Die Software nutzt Excel – Sie brauchen keine neue Plattform, nur die Datei öffnen. Eingabeformulare, Buttons und Textbausteine sorgen dafür, dass:

  • Verarbeitungstätigkeiten einfach eingetragen werden können.
  • Empfänger, Anwendungen und Löschfristen mit wenigen Klicks ergänzt sind.
  • Wiederkehrende Eingaben automatisch gespeichert und beim nächsten Mal vorgeschlagen werden.

Damit ist der Dokumentationsaufwand gering – ideal für Datenschutz einfach umsetzen in der Praxis.

Datenschutzmanagement-Diagramm von Henry

Fokus auf jede einzelne Verarbeitungstätigkeit

Im Gegensatz zu komplexen Tools ist hier jede Verarbeitungseinheit klar abgegrenzt. Sie ergänzen beispielsweise direkt beim Bearbeiten einer Tätigkeit neue Empfänger oder Anwendungen – ganz ohne Umweg über separate Tabellen oder Module. Das macht Ihre Arbeit nicht nur schneller, sondern auch übersichtlicher.

Warum ist die Umsetzung der DSGVO so entscheidend?

Gesetzliche Pflicht und Vertrauen

Die DSGVO ist nicht optional – bei Verstößen drohen Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des Jahresumsatzes. Darüber hinaus schadet mangelnder Datenschutz dem Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner. Wer Datenschutz umsetzen kann, signalisiert Kompetenz und Verantwortung.

Effizienz durch fest verankerte Prozesse

Wenn Datenschutzmaßnahmen in alltägliche Abläufe integriert werden, passiert die Compliance quasi automatisch. Mitarbeiter nehmen den Datenschutz nicht als Fremdkörper wahr, sondern als integralen Bestandteil ihrer Arbeit – das spart Zeit und minimiert Fehler.

Was finden Sie im Buch und im „DSMS by Henry“ konkret?

Kapitelstruktur im Buch

  • Beispielverarbeitung Henry‑Stil
  • Schritt‑für‑Schritt Anleitung zur Erfassung aller erforderlichen Angaben
  • Zwischenerklärungen zum DSGVO‑Hintergrund
  • Praxisweisheiten: typische Stolperfallen und wie Sie sie umgehen

Module der Excel-Software

  • Verarbeitungstätigkeits-Verzeichnisse mit Formularsteuerung
  • Empfänger‑ und Anwendungstabellen mit direkten Verknüpfungen
  • Löschkonzept
  • Textbausteinverwaltung zur wiederholten Nutzung
  • Automatische Speicherung eingegebener Daten

Wie Sie mit dem Konzept „Datenschutz einfach umsetzen“ starten

  1. Ratgeber lesen und verstehen: Gehen Sie gemeinsam mit Henry eine Verarbeitungstätigkeit durch.
  2. „DSMS by Henry!“ kaufen und herunterladen: Die Datei ist sofort einsatzbereit.
  3. Daten eingeben: Beginnen Sie mit einer Verarbeitungstätigkeit – z. B. Kundenanfrage, Personalakte, Marketingdaten.
  4. Weiter verknüpfen: Fügen Sie Empfänger, Anwendungen, Löschfristen direkt hinzu – ohne Umwege.
  5. Regelmäßig pflegen: Dank Formularen merken Sie kaum, dass Sie Datenschutz dokumentieren.
  6. Auditfähig bleiben: Bei Datenschutzfragen oder Behördenterminen zeigen Sie Ihre Unterlagen – klar, umfassend, nachvollziehbar.

Wie schnell kann ich loslegen?

Sie sind in wenigen Minuten für die erste Verarbeitungstätigkeit startklar – und haben bald eine nachweisbare Dokumentationsstruktur.

Brauchen wir dafür IT‑Spezialkenntnisse?

Nein. Excel-Kenntnisse reichen aus – der Rest ist selbsterklärend durch Formularstruktur und Textbausteine.

Was ist, wenn sich Prozesse ändern?

Die Software lässt sich problemlos erweitern. Neue Verarbeitungstätigkeiten, Empfänger oder Anwendungen können jederzeit ergänzt werden – direkt und ohne Datenverlust.

Warum passt unser Konzept besser als viele andere Tools?

  • Einfachheit und Flexibilität: Keine komplizierte Softwareeinrichtung, keine Schulung nötig.
  • Praxisnähe pur: Henry nimmt Sie an die Hand – wir zeigen, wie Sie wirklich arbeiten.
  • Effizienzsteigerung: Die Dokumentation läuft parallel zum Tagesgeschäft.
  • Kombination aus Buch und Tool: Theorie trifft Praxis, Praxis trifft Automatisierung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zeitersparnis durch intelligentes Formularsystem
  • Weniger Fehler, bessere Nachvollziehbarkeit
  • DSGVO-konforme Dokumentation ohne großen Aufwand
  • Nachhaltige Integration in Arbeitsabläufe
  • Vertrauen und Rechtssicherheit für Ihre Partner und Kunden

Typische Anwendung im kleinen Unternehmen: Datenschutz muss mitlaufen

Stellen Sie sich ein kleines Handwerksunternehmen vor – fünf Mitarbeiter, ein Büro, ein Firmenwagen. Kundendaten landen auf dem Laptop, Angebote werden per E‑Mail verschickt, Rechnungen gespeichert. DSGVO gilt trotzdem – aber wie setzt man sie hier effizient um?

Mit dem Excel‑Tool dokumentieren Sie etwa folgende Prozesse:

  • Angebotserstellung: Welche personenbezogenen Daten werden erhoben? Wer verarbeitet sie?
  • Kundenkommunikation: Welche Empfänger (z. B. Steuerberater, Cloudanbieter) sind beteiligt?
  • Datenlöschung: Wann wird ein Angebot gelöscht, wenn kein Auftrag zustande kommt?

Henry erklärt Ihnen im Buch genau, wie Sie diese Fälle dokumentieren. Ohne Bürokratie – mit Augenmaß und Fokus auf die Umsetzung.

So planen Sie Löschfristen richtig

Ein häufiges Problem in der Datenschutzpraxis: Die Löschfristen. Viele Unternehmen wissen gar nicht, wann sie welche Daten löschen müssen. Oder sie löschen aus Angst zu früh – was z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten verletzt.

Unser Ratgeber führt Sie Schritt für Schritt zu einer sauberen Lösung:

  • Welche Daten dürfen wie lange gespeichert bleiben?
  • Welche gesetzlichen Fristen sind zu beachten (HGB, AO)?
  • Wie baue ich ein praxistaugliches Löschkonzept auf?

In der Software geben Sie für jede Verarbeitungstätigkeit konkrete Fristen an. Diese erscheinen automatisch in Ihrer Übersicht – Sie sehen, was wann zu tun ist. Datenschutz einfach umsetzen bedeutet hier: Sie behalten jederzeit die Kontrolle.

Einbindung der Mitarbeiter: So klappt’s im Alltag

Der beste Datenschutz nützt nichts, wenn Ihre Mitarbeiter ihn nicht leben. Deshalb ist unser Konzept auch hier praxisorientiert:

  • Mitarbeiter werden nicht mit juristischen Begriffen konfrontiert.
  • Durch automatisierte Eingabehilfen sinkt der Aufwand erheblich.
  • Formulare, Vorlagen und Muster erleichtern das Verständnis – zum Beispiel für Einwilligungen oder Datenschutzinformationen.

Henry gibt dazu im Buch viele Hinweise aus seinem Unternehmeralltag: Wie Sie Mitarbeiter für den Datenschutz gewinnen, statt sie mit Regeln zu überfordern.

Neu: Arbeitshilfen, Muster & Vorlagen

Neben Buch und Tool stellen wir Ihnen jetzt auch praxiserprobte Arbeitshilfen zur Verfügung:

  • Formulare: Einwilligungen, Betroffenenrechte, Meldevorlagen bei Datenschutzverletzungen
  • Muster: Verarbeitungsverzeichnis, TOM-Dokumentation, Auftragsverarbeitung
  • Ausgefüllte Vorlagen: Beispielhaft fertig ausgefüllt für typische KMU‑Prozesse

Diese Hilfsmittel sind aufeinander abgestimmt – und lassen sich direkt in die Excel‑Software einfügen. Dadurch entsteht ein integriertes System: Datenschutz umsetzen wird zum täglichen Begleiter – nicht zur gelegentlichen Zusatzaufgabe.

Was ist der Unterschied zu anderen DSGVO-Angeboten?

Viele Anbieter liefern nur Einzelteile:

  • Ein Buch ohne Praxisbezug
  • Eine Software, die nur mit Schulung funktioniert
  • Muster, die nicht in bestehende Prozesse passen

Unser Ansatz ist anders. Wir liefern:

  • Ein klar strukturiertes, unterhaltsames Fachbuch
  • Eine sofort einsetzbare Excel‑Software mit smarter Bedienung
  • Passende Arbeitshilfen, die wirklich zu Ihrer Unternehmensrealität passen

Zusammen ergibt das ein funktionierendes Datenschutzmanagementsystem – für kleine und mittlere Unternehmen, die keine Datenschutzabteilung beschäftigen.

Konkrete Umsetzungsidee: Ein DSGVO-Check

Viele unserer Nutzer beginnen mit einem Kurz-Check:

  1. Öffnen Sie die Excel-Datei.
  2. Dokumentieren Sie Ihre erste Verarbeitungstätigkeit (z. B. Bewerbermanagement).
  3. Hinterlegen Sie die Empfänger (z. B. Personalabteilung, Softwareanbieter).
  4. Definieren Sie eine Löschfrist (z. B. 6 Monate nach Absage).
  5. Speichern – fertig.

Schon nach kurzer Zeit haben Sie ein Ergebnis, das nicht nur dokumentiert, sondern verständlich ist – für Sie, für Mitarbeiter, für die Aufsichtsbehörde. Datenschutz einfach umsetzen ist kein Slogan, sondern Ihre neue Routine.

Bonus: Artikel, Tipps und Wissen aus der Praxis

Regelmäßig veröffentlichen wir Fachartikel zu aktuellen Datenschutzthemen:

  • Datenschutz im Bewerbungsverfahren
  • Umgang mit Datenpannen
  • TOMs (technisch-organisatorische Maßnahmen) verständlich erklärt
  • Datenschutz für kleine Vereine
  • Auftragsverarbeitung richtig dokumentieren

Diese Inhalte bauen auf unserem Buch- und Softwarekonzept auf und bieten zusätzliche Einblicke. Besonders wertvoll: viele Artikel beinhalten Arbeitshilfen oder kommentierte Musterlösungen.

Unser Fazit: Datenschutz einfach umsetzen ist möglich – mit den richtigen Mitteln

Wenn Sie bis hierher gelesen haben, dann wissen Sie: Datenschutz muss nicht kompliziert sein. Mit unserem Konzept aus Buch, Software und Arbeitshilfen machen Sie Ihre Datenschutz-Dokumentation verständlich, effizient und prüfbar. Sie müssen kein Jurist sein, sondern nur bereit, Ihre Prozesse strukturiert zu dokumentieren.

Setzen Sie auf Praxis statt Paragrafen – Datenschutz einfach umsetzen gelingt Schritt für Schritt, ganz ohne Überforderung.

Jetzt starten: Buch + Software + Vorlagen im Paket

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Datenschutzmanagement auf ein solides Fundament zu stellen:

✅ Buch: „DSGVO einfach umsetzen? Mach’s wie Henry!“

✅ Software: Excel-Tool „DSMS by Henry“

✅ Arbeitshilfen: Vorlagen, Muster, Beispiele

Alles zusammen: Sofort umsetzbar, praxiserprobt, verständlich.

Besuchen Sie unsere Website, bestellen Sie das Paket – und starten Sie noch heute. Wir freuen uns, Sie auf dem Weg zu einem professionellen Datenschutz zu begleiten!

Gemeinsam machen wir Datenschutz einfach und effizient!

Get a professional website today!

Warenkorb
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner