Datenschutzinformation für Podcast

Datenschutzinformation gem. Art. 13, 14 DSGVO für Podcasthörer

Inhaltsverzeichnis

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragen.

Verarbeitungstätigkeiten.

Kommunikation per E-Mail

Widerspruchliste.

Speicherung von Daten in einem externen Rechenzentrum…

Geltendmachung von Ansprüchen oder Abwehr von Forderungen.

Bearbeitung und Aufbewahrung von Betroffenenanfragen.

Ihre Rechte.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung..

Recht auf Datenübertragbarkeit

Recht auf Widerspruch.

Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung..

Beschwerderecht

Inhaltsverzeichnis

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Machs wie Henry GmbH

Am Stinder 6

42549 Velbert

Telefon: 0 20 51/8 03 74 77

E-Mail: kontakt@machs-wie-henry.de (allgemein)

E-Mail: datenschutz@machs-wie-henry.de (Datenschutz)

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragen

Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten benannt.

Haben Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder möchten Sie Ihre Rechte geltend machen, können Sie sich jederzeit unter den o.g. Kontaktdaten melden. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail nutzen Sie bitte möglichst unsere spezielle E-Mailadresse für den Datenschutz.

Verarbeitungstätigkeiten

Podcast

Unser Podcast-Hoster ist LetsCast.fm (Produktgenuss GmbH). Wir veröffentlichen dort unsere Podastfolgen, auf die dann die Podcast Plattformen, wie z.B. Spotify, Apple Podcast, Deezer, Amazon Music usw. zugreifen und diese Folgen auf ihren Plattformen anbieten. Wenn Sie also unseren Podcast über einen der Plattformen anhören bzw. streamen, erfolgt dies nicht direkt über uns, so dass wir keinerlei Daten von Ihnen verarbeiten.

Über den nachfolgenden Link können Sie sich die Datenschutzinformationen unseres Podcast Hosters anschauen: https://letscast.fm/privacy

Wenn Sie wissen möchten, wie die von Ihnen genutzte Podcast Plattform Ihre Daten verarbeitet, schauen Sie bitte direkt auf der Webseite der Plattform.

Feedback

In jeder Podcast-Folge geben wir eine E-Mailadresse an, über die Sie Kontakt mit uns aufnehmen können. Sie können die E-Mailadresse nutzen, um uns Ihre Anregungen, Kritik oder Lob mitzuteilen. In der Regel löschen wir Ihre Anfrage nach Beendigung der Kommunikation. Besondere Rückmeldungen wie z.B. ein Lob anonymisieren wir nach Beendigung der Kommunikation.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Marketingmaßnahmen an Ihre Wünsche und Vorliegen anzupassen. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie uns mitteilen, was Ihnen nicht gefällt aber auch was Ihnen gefällt.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Generell erhalten nur die Mitarbeiter Kenntnis von Ihren Daten, die diese auch für ihre Aufgabenerfüllung benötigen.

Externe EmpfängerFunktionKategorie
IONOS SE, MontabauerAuftragsverarbeiterMailserver

Werden Daten in ein Drittland übermittelt?

Es erfolgt keine Datenübermittlung in ein Drittland.

Dauer der Speicherung

Die Dauer der Speicherung hängt vom Inhalt der E-Mail und wann der Zweck erreicht ist. In der Regel werden die Daten nach Zweckerreichung gelöscht.

Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch ist sie für einen Vertragsabschluss erforderlich.

Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

Kommunikation per E-Mail

Damit Sie schnell und unkompliziert mit uns kommunizieren können, stellen wir Ihnen mit der E-Mail einen weiteren Kommunikationsweg neben Telefon und Post zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail, übersenden Sie uns in der Regel Ihren Namen, die Anschrift und die Telefonnummer. Daneben enthalten E-Mails auch immer Ihre IP-Adresse sowie das Versand- und Empfangsdatum. Alternativ können Sie uns Ihr Anliegen auch postalisch mitteilen.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage ist abhängig von dem jeweiligen Zweck, zu dem Sie uns kontaktieren.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Generell erhalten nur die Mitarbeiter Kenntnis von Ihren Daten, die diese auch für ihre Aufgabenerfüllung benötigen.

Externe EmpfängerFunktionKategorie
IONOS SE, MontabauerAuftragsverarbeiterMailserver

Werden Daten in ein Drittland übermittelt?

Es erfolgt keine Datenübermittlung in ein Drittland.

Dauer der Speicherung

Die Dauer der Speicherung hängt vom Inhalt der E-Mail und wann der Zweck erreicht ist. In der Regel werden die Daten nach Zweckerreichung gelöscht.

Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch ist sie für einen Vertragsabschluss erforderlich.

Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

Speicherung von Daten in einem externen Rechenzentrum

Wir speichern Ihre Daten in einem Rechenzentrum eines externen Dienstleisters. Neben dem Vorteil, von jedem Ort aus, auf die Daten zugreifen zu können, nutzen wir den Dienstleister auch, um Ihren Daten ein hohes Sicherheitsniveau bieten zu können.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage ist abhängig von der jeweiligen Verarbeitungstätigkeit.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Generell erhalten nur die Mitarbeiter Kenntnis von Ihren Daten, die diese auch für ihre Aufgabenerfüllung benötigen.

Externe EmpfängerFunktionKategorie
IONOS SE, MontabauerAuftragsverarbeiterCloud-Anbieter

Werden Daten in ein Drittland übermittelt?

Es erfolgt keine Datenübermittlung in ein Drittland.

Dauer der Speicherung

Die Speicherdauer ist abhängig von der jeweiligen Verarbeitungstätigkeit.

Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch ist sie für einen Vertragsabschluss erforderlich.

Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

Geltendmachung von Ansprüchen oder Abwehr von Forderungen

Manchmal kann es vorkommen, dass es zu Problemen in der Vertragsabwicklung oder vor einem Vertrag kommt. Sie zahlen beispielweise die Rechnung nicht oder Sie reklamieren unser Produkt und machen bspw. Schadensersatz geltend. Oder Sie machen beispielsweise einen Unterlassungsanspruch gegen uns geltend. Zur Geltendmachung unserer Ansprüche oder zur Abwehr Ihrer Forderungen schalten wir daher in der Regel einen Rechtsanwalt ein, an den wir dann die Daten übermitteln, die erforderlich sind, um die Angelegenheit zu bearbeiten.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Berechtigtes Interesse): Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Ansprüche geltend zu machen oder uns gegen Ihre Forderungen zur Wehr zu setzen.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Generell erhalten nur die Mitarbeiter Kenntnis von Ihren Daten, die diese auch für ihre Aufgabenerfüllung benötigen.

Externe EmpfängerFunktionKategorie
IONOS SE, MontabauerAuftragsverarbeiterCloud-Anbieter/Mailserver
GerichteEigener VerantwortlicherBehörde
RechtsanwaltEigener VerantwortlicherRechtsanwalt

Werden Daten in ein Drittland übermittelt?

Es erfolgt keine Datenübermittlung in ein Drittland.

Dauer der Speicherung

Üblicherweise werden die Daten des Verfahrens nach sechs Jahren gelöscht. Haben wir einen vollstreckbaren Titel und die Forderung ist nicht bezahlt, kann die Speicherdauer auch 30 Jahre betragen.

Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung ist abhängig von der jeweiligen Verarbeitungstätigkeit.

Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

Bearbeitung und Aufbewahrung von Betroffenenanfragen

Ihnen stehen nach der DSGVO zahlreiche Rechte zu. Machen Sie eines Ihrer Rechte geltend, sind wir gesetzlich verpflichtet dieses zu bearbeiten. Hierfür ist es erforderlich, dass wir Ihre Daten verarbeiten. Welche Daten hierfür verarbeitet werden, richtet sich nach der Art der Anfrage und danach, welche Daten Sie uns übermitteln.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. Art. 5 II DSGVO (Rechenschaftspflicht).

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Generell erhalten nur die Mitarbeiter Kenntnis von Ihren Daten, die diese auch für ihre Aufgabenerfüllung benötigen.

Externe EmpfängerFunktionKategorie
IONOS SE, MontabauerAuftragsverarbeiterCloud-Anbieter

Werden Daten in ein Drittland übermittelt?

Es erfolgt keine Datenübermittlung in ein Drittland.

Dauer der Speicherung

Wir müssen nachweisen können, dass wir Ihre Anfrage ordnungsgemäß bearbeitet haben. Eine nicht bearbeitet Anfrage stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar, der gem. § 31 II 1 OWiG nach 3 Jahren verjährt. Ihre Daten, die aufgrund Ihrer Anfrage verarbeitet wurden, speichern wir daher üblicherweise für 3 Jahre.

Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch ist sie für einen Vertragsabschluss erforderlich.

Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

 

Ihre Rechte

Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten oder Fragen zur Datenverarbeitung haben, nutzen Sie bitte die nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten:

Postalisch:       Machs wie Henry GmbH

                        Am Stinder 6

                        42549 Velbert

E-Mail:            datenschutz@machs-wie-henry.de.de

Telefon:          0 20 51/8 03 74 77

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben immer das Recht, eine Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die von uns verarbeiteten Daten zu verlangen. Des Weiteren haben Sie das Recht, Berichtigung (Art. Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten sowie Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen. Die Voraussetzungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Artikeln. Gerne können Sie sich diesbezüglich auch jederzeit an uns wenden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Soweit von Ihnen gewünscht und technisch machbar, werden wir Ihre Daten auch direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen das Recht nur zusteht, wenn Sie für eine Verarbeitung Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit a) DSGVO erteilt haben, die Verarbeitung auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) beruht oder sie mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Die Rechtsgrundlagen können Sie der jeweiligen Verarbeitungstätigkeit entnehmen.

Recht auf Widerspruch

Sofern sich die Gründe aus Ihrer besonderen Situation ergeben, haben Sie zudem das Recht, Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung einzulegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen, nachweisen. Unser berechtigtes Interesse können Sie der jeweiligen Verarbeitungstätigkeit entnehmen.

Möchten Sie Widerspruch gegen Direktwerbung einlegen, müssen keine besonderen Gründe vorliegen.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen ein Widerspruchsrecht nur zusteht, wenn die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) erfolgt. Die Rechtsgrundlagen können Sie der jeweiligen Verarbeitungstätigkeit entnehmen.

Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

Haben Sie in die Verarbeitung gem. Art. 6 I lit a) oder Art. 9 II lit. a) DSGVO eingewilligt, so können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung führt nicht dazu, dass die bis dahin durchgeführte Verarbeitung unzulässig wird. Die Rechtsgrundlagen können Sie der jeweiligen Verarbeitungstätigkeit entnehmen.

Beschwerderecht

Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeiten, können Sie bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einreichen.

Stand der Datenschutzinformation: 06/2024

Warenkorb
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner